Impressum
Böhle Heiztechnik GmbH
Schlagbaumstr. 203
44289 Dortmund
Handelsregister: HRB 34711
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Vertreten durch:
Geschäftsführung: Melanie Weingarten
Kontakt
Telefon: 0231 93149411
E-Mail: info@boehle-gmbh.de
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Böhle Heiztechnik GmbH
Schlagbaumstr. 203, 44289 Dortmund
Geschäftsführerin: Melanie Weingarten
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der Böhle Heiztechnik GmbH (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden, sowohl Privatkunden (Verbraucher) als auch Geschäftskunden (Unternehmer), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots des Auftragnehmers durch den Kunden zustande. Dies kann telefonisch, per E-Mail oder schriftlich erfolgen. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen, soweit keine gesetzlich zulässigen Ausnahmen bestehen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, in angemessener Höhe Voraus- oder Teilzahlungen zu verlangen. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen.
4. Kundendienstpauschale und Abrechnung
Bei jedem Kundendienstauftrag wird eine Auftragspauschale in Höhe von 50 € berechnet. Diese Pauschale deckt Fahrtzeiten, Rüstzeiten und eventuelle Materialbeschaffung ab. Kundendienstaufträge mit einer Montagezeit von bis zu 3 Stunden werden in Arbeitseinheiten von je 15 Minuten abgerechnet. Der Preis pro Arbeitseinheit beträgt 22,90 €. Stundenzettel werden nach Möglichkeit vom Mieter oder Eigentümer unterschrieben. Das Fehlen einer Unterschrift hat keine Auswirkung auf die Rechnungsstellung.
5. Lieferung und Leistungserbringung
Die Leistungserbringung erfolgt nach individueller Terminvereinbarung. Sofern Materiallieferungen erforderlich sind, werden die anfallenden Versandkosten dem Kunden weiterberechnet.
6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit der Auftragnehmer nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die Belehrung über das Widerrufsrecht wird separat in Textform zur Verfügung gestellt.
8. Gerichtsstand und Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Gerichtsstand Dortmund.
Stand: August 2025